Modern ist klein – in der neueren Neuzeit werden die Fabriken kleiner, und die Familien auch. Menschen wünschen sich Individualität und Vertrautheit. Man könnte sagen: Es ist ein Update der längsten Phase der Menschheit, der Sammler- und Jäger-Zeit in der Steinzeit, da unsere glücklichen Vorfahren in kleinen Gruppen beieinander waren. In kleinen Horden und nicht in großen Rudeln.
Die von den „Effizienz“-Anbetern betriebene Religion aber lautet: Groß, zentral. Tatsächlich funktioniert im IT-Zeitalter die Ein-Mann-Verwaltung des Dorfbürgermeisters, der mit Support-Netzwerken von Verwaltungs- und sonstigen Gemeinschaften in Verbindung steht, aus Sicht der Bewohnerschaft wirkungsvoller und vertrauenseinflößender als all diese fusionierten Bürokratie-Ungetüme.